Bodenseeforum Konstanz
Reichenaustrasse 21
78467 Konstanz
Martin Fröhlich, University Hospital Zurich, CH
Antje Hähnel, Johanniter Kliniken – Waldkrankenhaus Bonn, DE
Karin Klas, FH Krems / IMC University of Applied Sciences Krems, Krems, AT
Vorprogramm als |
|
09:15 - 10:45 |
Pflegesymposium Vorsitz: Antje Hähnel, Karin Klas |
09:15 - 09:45 | Leitlinie zum perioperativen Temperaturmanagement Tilmann Müller- Wolff, Markgröningen (DE) |
09:45 - 10:15 | Pflegediagnoserstellung perioperative Hypothermie Manuel Schwanda, St. Pölten (AT) |
10:15 - 10:45 | Umsetzung der Leitlinie zum Perioperativen TTM Benjamin Albiez, Zürich (CH) |
10:45 - 11:15 | Kaffeepause |
11:15 - 11:45 | Aktuelle Indikationen - ein Überblick Klaus Höfle, Innsbruck (AT) |
11:45 - 12:15 | Temperaturmessung - warum, wann und womit? Florian Himmler, Köln (DE) |
12:15 - 12:45 | Temperaturmanagement bei Kindern/Säuglingen in Notfallsituationen Marion Stauvermann, Münster (DE) |
12:45 - 13:30 | Mittagspause |
13:30 - 14:00 | Kühlstrategien Stefanie Bubke, Wien (AT) |
14:00 - 14:30 | Kühlkatheter vs. Oberflächenkühlung (Pro/Con) Thomas Wagner, Wien (AT) |
14:30 - 15:00 | Patientenpositionierung bei TTM Carsten Hermes, Siegburg (DE) |
15:00 - 15:20 | Kaffeepause |
15:20 - 15:50 | Pflegerische Besonderheiten bei SAB -10 Tage vs. 24h Kühlung Martin Lorenz, Zürich (CH) |
15:50 - 16:20 | Ernährung beim TTM Patienten Ivo Kabbert, Dresden (DE) |
16:50 - 17:20 | Schüttelfrost - Optionen für die Pflege Christian Emsden, Basel (CH |
16:50 - 17:20 | TTM 32°C vs. 36°C Antje Hähnel, Bonn (DE) |
Donnerstag, 01.06.2017 | Freitag, 02.06.2017 | PDF Download
08:30 - 12:30 | Workshop 1 Simulations-Workshop Parallel-Veranstaltung zum Programm am Donnerstagmorgen Chair: Dr. Drabauer |
08:30 - 12:30 | Szenarien in der Intensivmedizin Limitierte Plätze: 8 - 10 Personen maximal Sprache: Deutsch |
Anmeldung | Unter Registration: Workshop 1 * |
* Umbuchungen vorbehalten. |
13:30 - 17:30 |
Workshop 2 Simulations-Workshops Parallel-Veranstaltung zum Programm am Donnerstagnachmittag Chair: Dr. Drabauer |
13:30 - 17:30 | Szenarien in der Intensivmedizin Limitierte Plätze: 8 - 10 Personen maximal Sprache: Deutsch |
Anmeldung | Unter Registration: Workshop 2 * |
* Umbuchungen vorbehalten. |
08:30 - 12:30 | Workshop 3 Simulations-Workshops Parallel-Veranstaltung zum Programm am Freitagmorgen Chair: Dr. Drabauer |
08:30 - 12:30 | Szenarien in der Intensivmedizin Limitierte Plätze: 8 - 10 Personen maximal Sprache: Deutsch |
Anmeldung | Unter Registration: Workshop 3 * |
* Umbuchungen vorbehalten. |
13:30 - 17:30 |
Workshop 4 Simulations-Workshops Parallel-Veranstaltung zum Programm am Freitagnachmittag Chair: Dr. Drabauer |
13:30 - 17:30 | Szenarien in der Intensivmedizin Limitierte Plätze: 8 - 10 Personen maximal Sprache: Deutsch |
Anmeldung | Unter Registration: Workshop 4 * |
* Umbuchungen vorbehalten |